WILDE WOCHEN ab 26. September 2023

Einzigartig, fein, weich, zart, so schmeckt Wildfleisch!

Mit der Jagdsaison im Herbst kommen im Lindner wieder die besten Stücke von Reh, Hirsch und Wildschwein auf den Teller. Nicht umsonst ist die Wildzeit für viele der beste Zeitraum im kulinarischen Kalender. Das zarte Wildfleisch ist geschmacklich hervorragend und im Lindner stammt es ausschließlich aus heimischen Wäldern. Ein hervorragendes Genusserlebnis.

Genießen Sie beispielsweise:

Heimisches Hirschrückensteak
mit Pistazienkruste | Ponzu-Cranberryjus Steckrüben | Süßkartoffel Soufflé

Ravioli mit Wildschweinfüllung
Hokkaidokürbis Espuma | Grana Padano

Rehrücken Schnitzel
mit Kerndl Panade | Cognac Jus | Spätzle

Wildschweinfilet
Kartoffelkroketten | Rosenkohl
grüner Pfefferrahm

…und weitere Spezialitäten!

TERMIN:
ab 26. September 2023

Wir bitten Sie um Reservierung.

ORT:
Stub’n & Schwemme

DIE GLÜCKSFORMEL – Tage zum Glück vom 2.-4. Feb. 2024

Das Seminar „Die Glücksformel“ mit Christopher Ofenstein und Denise Ritter wird vom 2. – 4. Februar 2023 bei uns im Hotel stattfinden.

Erlebbare Impulse der Leichtigkeit. Verbunden mit Natur, Kunst und der Seele.

Das Seminar ist für jeden, der positive Lebenskraft schöpfen, wieder zufrieden und glücklich sein will – und das in lebendiger, kreativer Beziehung zu sich selbst, zum eigenen Körper und auch im Austausch und in der Begegnung mit anderen. Das ganzheitliche Retreat wurde auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt.

Verändere in drei Tagen deine Lebensgestaltung und befreie dich von inneren Blockaden und einengenden Mustern. Finde Zugang zu deinen spielerischen, kreativen Seiten und lerne Rituale und
Übungen kennen, die das Lebensgefühl nachhaltig verändern werden.

Christopher und Denise machen dich mit einem wirkungsvollen Mix vertraut, der Körper, Seele und Geist energetisiert und in Balance hält – auch im Alltag. Erfahre, was es heißt, dich ganzheitlich und kreativ um deine Bedürfnisse und dein Wohlbefinden zu kümmern.

 

DOWNLOAD INFO-BROSCHÜRE MIT ALLEN INFORMATIONEN ALS PDF…

 

 

Preis: 1.980€ (Freitag – Sonntag)
Inklusive den Workshop Tagen mit Christopher und Denise, zwei Übernachtungen in einem Zimmer der Superior Kategorie (Einzelbelegung). Bei einer Übernachtung in einer Junior Suite erfolgt ein Aufpreis von 75€ pro Nacht. Erstklassige Verpflegung (Frühstück, Mittag, Abendessen). Außerdem erhalten alle Teilnehmer des Seminars personalisierte Materialien, Drinks und Smoothies sowie verschiedene Massagen im Rahmen des Workshops.
____
Für einen Aufpreis von 300€ p.p. gibt es zusätzlich die Möglichkeit zur Verlängerung um eine weitere Nacht mit Morgenimpuls und individuellen Gesprächen mit Christopher und Denise.

Info & Buchung:
DAS LINDNER
Marienplatz 5, 83063 Bad Aibling
E-Mail: info@das-lindner.com
Tel: +49 (0)8061 9063-0

URLAUB IN OBERBAYERN 2023 – unsere Arrangements

Ganz gleich ob langes Wochenende, Kurzurlaub oder ein ausgedehnter Urlaub in Oberbayern. Das Lindner ist mittendrin im Voralpenland, der Chiemsee, die Alpen und wunderschöne Landschaften sind nur einen Katzensprung entfernt. Und als Kontrastprogramm geht’s zum Sightseeing und Shoppen nach München, Salzburg oder sogar Innsbruck.

Ein Aufenthalt im Hotel Das Lindner ist immer etwas Besonderes. Entdecken Sie hier unsere aktuellen (Kurz-)Urlaubsarrangements…

Mit dem Elektro-Roller durch Oberbayern cruisen!

Es wird wieder Frühling und Zeit, mit unseren beiden elektrischen NIU Rollern stilvoll durch das oberbayerische Voralpenland und den Chiemgau zu cruisen.

Die beiden sind mit Autoführerschein zu fahren und selbstverständlich erhalten Sie von uns eine Einweisung.

€ 35,- für 4 Stunden
€ 60,- für 8 Stunden
pro Roller inkl. Helm und Tipps zu den schönsten Routen

KULINARIK 2023

Es geht wieder richtig los und so finden im Lindner in 2023 wieder zahlreiche kulinarische Höhepunkte statt. Saisonale Spezialitäten, besondere Feiertage, Unterhaltung und vieles mehr ist dabei. So sind wir als gesellschaftlicher Treffpunkt mitten in Oberbayern etabliert und führen diese Tradition nun mit Begeisterung wieder fort.

Wir freuen uns sehr, Sie bald bei dem ein oder anderen Event in unserem Hotel und Restaurant begrüßen zu dürfen.

Hier geht’s zu den kommenden Highlights…

TOP 50 HOTELIERS 2021

Der Branchentreff der Gruppe der 50 besten Hoteliers und Hotelièren Deutschlands (nach Schlummer Atlas Ranking) war und ist seit 2009 der Event, auf dem sich die Hospitality-Industrie Deutschlands zum Networking trifft. Im Mittelpunkt des Events steht die persönliche Ehrung der Mitglieder*innen des Top50-Kreises, bestehend aus den einflussreichsten Gastgebern*innen Deutschlands.

Das Lindner Inhaber Jost C. Deitmar ist in diesem Jahr dabei und nahm  beim Branchentreff „Schlummer Atlas Top50 Hoteliers und Hotelièren“ am 27.09.2021 im Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch die Auszeichnung entgegen.

Das qualitativ hohe Level der Sponsoren und die Teilnehmerliste lesen sich wie das Who is who der Hotellerie. Das Eventformat und die Qualität in der Umsetzung durch das Verlagshaus Busche sind bis heute die Benchmark für die Branche. So gehört dieses Gipfeltreffen der deutschen Gastgeber*innen schon seit 2009 zu den wichtigsten Branchenveranstaltungen und hat sich als fester Termin in den Kalendern der Szene verankert.

Fotos: Busche Verlagsgesellschaft mbH

Eröffnung der Hotellerie in Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Angela Inselkammer im Lindner.

Licht am Ende des Tunnels: Nach über einem halben Jahr im Corona-Lockdown ist es nun endlich soweit: Rechtzeitig zum Start der Pfingstferien dürfen ab 21. Mai bei einer stabilen 7-Tages-Inzidenz von unter 100 auch in Bayern die Hotels wieder Urlaubsgäste willkommen heißen. Die für den bayerischen Tourismus lang ersehnte, erfreuliche Botschaft nahmen der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek und die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA, Angela Inselkammer, heute zum Anlass, die bayerische Sommer-Urlaubssaison 2021 im renommierten Moorheilbad Bad Aibling offiziell zu eröffnen.

Thomas Jahn, Geschäftsführer der AIB Kur GmbH, freut sich, dass für den symbolischen Auftakt zur Wiedereröffnung der bayerischen Hotellerie Bad Aibling gewählt wurde: „Wie in vielen anderen bayerischen Ferienorten wurde auch unsere Hotellerie und Gastronomie durch Corona in den letzten Monaten in die Knie gezwungen. Endlich aber können wir zeigen, dass unsere Gäste sich bei uns nicht nur rundum wohl, sondern auch sicher fühlen können. Durch unser hochkarätiges Urlaubsangebot für Gesundheitsbewusste sowie unserem breitem Unterkunftsspektrum – von der Pension bis zum 4-Sterne-Hotel – können wir jetzt eine Vielzahl der Bedürfnisse von Urlaubsgästen befriedigen. Ob Behandlung von Long-Covid-Erkrankung oder nur erholsame Auszeit in Oberbayern, ob Aktivurlaub oder Genussreise – Bad Aibling bildet sämtliche Facetten ab und ist damit bestens für die Sommersaison 2021 aufgestellt.“

Die feierliche Wiedereröffnung der bayerischen Hotellerie fand im Romantik Hotel Das Lindner in Bad Aibling statt. „Wir sind startklar“, freut sich auch Jost Deitmar, Hoteldirektor des Viersterne-Hotels. „So schnell der Lockdown uns im vergangenen November auch erfasste, so schnell sind wir jetzt auch wieder parat und freuen uns, Gäste in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Sämtliche Vorkehrungen für einen sicheren und komfortablen Aufenthalt haben wir vollumfänglich und umgehend getroffen, unsere Mitarbeiter brennen darauf, endlich wieder Gäste willkommen zu heißen“, so der ambitionierte Hotelier.

 

FREUDE SCHENKEN. Die Lindner Gutscheinwelt!

Entdecken Sie unsere Ideen, wie Sie Ihren Kollegen, Mitarbeitern, Freunden und all Ihren Lieben eine Freude machen können.

Mit unseren Gutscheinen schenken Sie eine genussvolle Auszeit und treffen jeden Geschmack.

ALL-INCLUSIVE MENÜ-GUTSCHEINE

für ein fein ausgewähltes 3- oder 4-Gang Menü
inklusive:
Aperitif, Weinbegleitung, Wasser, Kaffeespezialität und ein Lindner-Geschenk zum Mitnehmen!
all inclusive 3-Gang Menü: € 69,-
all inclusive 4-Gang Menü: € 85,-

WERT-GUTSCHEINE

in der Höhe Ihrer Wahl, einzulösen in unseren Restaurants Lindners Stub’n & Schwemme, für eine unserer Veranstaltungen oder selbstverständlich auch für eine Auszeit mit Übernachtung.

VERANSTALTUNGS-GUTSCHEINE

Verschenken Sie besondere Momente mit unseren Veranstaltungen. Magic Dinner, Champagner Tasting, Konzerte und mehr. Entdecken Sie hier unsere aktuellen Veranstaltungen…

INFO & BESTELLUNG:
08061 – 9063 0
info@das-lindner.com

GUTSCHEIN-SHOP:
Hier geht’s zu unserem Gutschein-Shop mit der Möglichkeit zum Sofort-Download. Perfekt für alle Schnell-Entschlossenen.


Hier finden sie Informationen zum Datenschutz beim Gutschein-Onlinekauf…

HIER SPRICHT DER GAST – Kolumne in der FAZ am Sonntag von Jürgen Dolasse

Der FAZ-Kolumnist und Gastrokritiker Jürgen Dolasse besuchte unser Haus. Wir freuen uns über sein sehr positives Erlebnis, welches er in der FAZ am Sonntag vom 4. Oktober 2020 wir folgt beschreibt:

Schwein und Hirsch mit Breitenwirkung

„Lindners“ in Bad Aibling erfüllt Erwartungen – und überrascht, und beides aufs köstlichste

Die Restaurantführer verursachen durch ihre weitgehende Fixierung auf die Gourmetküche ein Problem, das man leicht übersehen kann. Köche oder Restaurants mit einer niedrigen Bewertung bekommen schnell den Ruf, tatsächlich wesentlich schlechter als ihre hoch bewerteten Kollegen zu sein. Das mag ja stimmen, solange es sich um typische Gourmetrestaurants handelt. Was aber ist mit denen, die eine andere Küche anbieten, die traditioneller oder regionaler kochen? Wenn sie Gerichte haben, von denen sehr viele Leute sagen: „Es geht viel leicht anders, aber nicht
unbedingt besser“ – sind sie dann wirklich schlechter? Die Orientierung der Führer an der Gourmetküche hat mittlerweile dazu geführt, dass Köche, die eine richtig gute Regional- oder traditionelle Küche beherrschen, vielleicht nicht so berühmt sind, aber zu den gesuchten Spezialisten gehören. Wie sagte es ein Hotelier: „Gourmetköche gibt es heutzutage wie Sand am Meer. Wir suchen Köche, die sehr gut sind, aber gleichzeitig auch noch viele Leute erreichen.“

Der Gast sitzt in „Lindners Schwemme und Stub’n“ im Hotel „Das Lindner“ in Bad Aibling (sozusagen direkt neben dem Drehort der „Rosenheim Cops“) und freut sich über eine Vorspeise namens „Ditsch-Brez’n Knödeltaler, Ragout von heimischen Waldpilzen, Andechser Sauerrahm, Schnittlauch“ (18 Euro). Es gibt ein leicht cremiges Ragout mit einem klaren, aber feinen Geschmack, das deutlich den Unterschied zu Zuchtpilzen zeigt. Mit den angerösteten Knödelscheiben bekommt das Ganze eine süffige Bodenständigkeit. Bei der „Bouillabaisse vom Aiblinger Rauchfisch mit Sauce Rouille, Passe Pierre, Safran“ (13 Euro) klingt der Titel vielleicht im ersten Moment etwas bemüht. Dann passiert aber das Unerwartete: Der örtliche Rauchfisch hat eine so natürliche, präsentspezifische Räuchernote, dass das Ganze nicht ins Mediterran-Französische gerät, sondern hier eine Inspiration in einen erstaunlich guten und eigenständigen Geschmack verwandelt wird.

Diese beiden Vorspeisen profitieren sicherlich von einem Verständnis, das auch in der Gourmetküche eine Rolle spielt. Was aber ist mit dem Tagesgericht, dem „Reschen Krustenbraten aus der Schulter vom Tiroler Landschwein, Bayrisch Kraut, Serviettenknödel, Kümmeljus mit Aiblinger Schwarzbier“ (13,50 Euro)? Lässt sich zu diesem Preis und mit diesen konsequent traditionellen Zutaten eine Optimierung erreichen? Ja, Koch Lars Witzel schafft das. Zum Beispiel mit einem auch pur gut schmeckenden Fleisch, einer Sauce, die nicht pampig gebunden ist und die Aromen gut ergänzt, dem Kraut, das stückig gegart ist und nicht mit Sauerkraut verwechselt werden sollte, und vor allem einem Stück wunderbar krosser Kruste, das eigens behandelt wurde und das nicht so hart ist, dass man es kaum essen kann. Da kommt also eines zum anderen und lässt auch ein solches Tagesgericht glänzen.

Es ist auch in dieser Kolumne üblich, dass fast immer nur die Köche genannt werden. Aber hinter dem „Lindner“ steckt auch noch jemand anderes, den viele Leser aus einer anderen Funktion kennen dürften. Es ist Hoteldirektor Jost Deitmar, der rund zwanzig Jahre lang das Gesicht des berühmten „Hotel Louis C. Jacob“ an der Hamburger Elbchaussee war. Nach dem Ende seiner Arbeit dort machte sich Deitmar auf den Weg in das eben falls berühmte Traditionshotel in Bayern. Sein Plan: eine Küche anzubieten, die die „Gäste glücklich machen soll“ (Deitmar) – mit einem
Mix aus erfüllten Erwartungen und überraschen den Qualitäten. Und genau dafür braucht man die Kombination aus viel Erfahrung, sensiblen Köchen und einem adäquat entwickelten Verständnis.

So präsentierte die Küche bei der „Steirischen Maishähnchenbrust, Rosmarin-Velouté, Tomatensalsa, Linsengemüse“ (22 Euro) ein gutes Produkt mit prächtiger Garung und einer – bis auf die etwas scharfen Tomaten – bestens dienlichen Begleitung. Auch der „Chiemgauer Hirschrücken unter der Walnusskruste, Wildpreiselbeerjus, Sellerie, Süßkartoffel“ (28,50 Euro) gefällt mit mehrheitsfähiger Präzision, die sich nicht in Dekoration verliert, sondern vor allem einen guten Geschmack produziert. Der abschließende „Kaiserschmarrn, Apriksenröster, Moor-Rum-Rosinen, Ringelblumen-Vanilleeis, geröstete Mandelplättchen“ (12,50 Euro) bringt präzise die klassische Basis mit ein paar Extrareizen wie dem sehr schönen Eis zusammen.

Und so versteht der Gast, was das Konzept im „Lindner“ ist. Die Ideen für die Küche der Zukunft werden vielleicht nach wie vor aus der kreativen Spitzenküche stammen, die wichtigsten Veränderungen mit der größten Breitenwirkung aber aus einer Art Neuer Mitte kommen. Wir haben da gute Vorbilder in anderen Ländern, kommen der Sache aber deutlich näher.

„Lindners Schwemme und Stub’n“ im Hotel „Das Lindner“,
Marienplatz 5 D, 83043 Bad Aibling; 08061/9063788
(Tel: 08061/9063788), www.das-lindner.com;

Öffnungszeiten: „Schwemme“ Mo–Sa 12–23 Uhr, „Stub’n“ Do–Sa 18.30–23 Uhr;

Vorspeisen ca. 4,90–16 Euro,
Hauptgerichte ca. 13,50–25 Euro.

Roosens Travel World über hanseatische Eleganz in Oberbayern

Schon in den Hamburger Zeiten unseres Inhabers Jost C. Deitmar war Ingrid Roosen-Trinks als ehemalige Geschäftsführerin von Klassik Radio Hamburg und Direktorin der Montblanc Kulturstiftung regelmäßig Gast in seinem Haus, dem berühmten Hamburger 5-Sterne Hotel Louis C. Jacob an der Elbchaussee. Nun folgte sie ihm erstmals in Das Lindner nach Bad Aibling und fühlte sich sichtlich wohl beim Wiedersehen mit dem „geborenen Hotelier und perfekten Gastgeber“, wie sie Jost Deitmar in Ihrem Travel-Blog nennt.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel von Ingrid Roosen-Trinks über unser Haus und unseren Inhaber. Wir freuen uns riesig über diese herzlichen Zeilen und möchten Sie anregen, für ein paar Minuten einzutauchen in die spannende Szenerie von hanseatischer Eleganz im bayerischen Bad Aibling.

Hier geht’s zum Artikel auf Roosens Travel World…