Ein Haus mit Seele & Geschichte
Ein Ort, an dem Gäste
Freunde werden
Mit Herz, Tradition und echter Gastfreundschaft führen wir unser Haus seit sieben Generationen. Erleben Sie echten Charme der Oberbayern, persönliche Atmosphäre und liebevolle Details, die Ihren Aufenthalt in Bad Aibling unvergesslich machen.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über unser traditionsreiches Haus.

Seit über 150 Jahren
im Familienbesitz der Familie Lindner

Romantik Hotel & Restaurant
wir sind Gastgeber Von Herzen

Top Adresse in Oberbayern
seit Generationen
Ruhig und geschichtsträchtig liegt es da – das ehemalige Schloss Prantshausen im Herzen von Bad Aibling. Seine Wurzeln reichen bis in die Zeit der Karolinger um das Jahr 600 zurück. Hier wurde der Heilige Ratholdus geboren, und die alten Mauern überstanden das Mittelalter mit all seinen Schlachten und Umbrüchen nahezu unversehrt.
Erst mit der Zeit verfiel das einstige Schloss, bis Johann Lindner es am 1. Mai 1853 für 200 Gulden erwarb. Mit Tatkraft und Vision formte er aus der Ruine ein Haus mit Herz – ein Ort, den später auch Maler Wilhelm Leibl schätzte.
Seit über 150 Jahren ist das Anwesen im Besitz der Familie Lindner. Heute vereint das Romantik Hotel Lindner historischen Charme mit modernem Komfort. Der behutsam integrierte Neubau mit Sonnenterrasse und lichtdurchfluteten Veranstaltungsräumen spiegelt den Anspruch wider, Tradition zu bewahren und gleichzeitig Raum für zeitgemäße Gastlichkeit zu schaffen. Bereits in siebter Generation setzen wir alles daran, Ihnen einen unverwechselbaren Aufenthalt zu bieten.
Ruhig und geschichtsträchtig liegt es da – das ehemalige Schloss Prantshausen im Herzen von Bad Aibling. Seine Wurzeln reichen bis in die Zeit der Karolinger um das Jahr 600 zurück. Hier wurde der Heilige Ratholdus geboren, und die alten Mauern überstanden das Mittelalter mit all seinen Schlachten und Umbrüchen nahezu unversehrt.
Erst mit der Zeit verfiel das einstige Schloss, bis Johann Lindner es am 1. Mai 1853 für 200 Gulden erwarb. Mit Tatkraft und Vision formte er aus der Ruine ein Haus mit Herz – ein Ort, den später auch Maler Wilhelm Leibl schätzte.
Seit über 150 Jahren ist das Anwesen im Besitz der Familie Lindner. Heute vereint das Romantik Hotel Lindner historischen Charme mit modernem Komfort. Der behutsam integrierte Neubau mit Sonnenterrasse und lichtdurchfluteten Veranstaltungsräumen spiegelt den Anspruch wider, Tradition zu bewahren und gleichzeitig Raum für zeitgemäße Gastlichkeit zu schaffen. Bereits in siebter Generation setzen wir alles daran, Ihnen einen unverwechselbaren Aufenthalt zu bieten.
Nachhaltigkeit & Umwelt

Intro
mehr dazu

Regionaler Genuss
mehr dazu

Umgang mit Energie
mehr dazu

Lieferanten & Partner
mehr dazu

Belebtes Wasser
mehr dazu

Natürliche Bauweise
mehr dazu

E-Ladestationen
mehr dazu

Nachhaltigkeit & Umwelt
In der über 170-jährigen Familientradition des Lindners zählt ein verantwortungsvoller Umgang mit den wertvollsten Schätzen – Mensch und Natur – seit jeher zu den Grundwerten. So liegt es in unserem höchsten Interesse, dass wir all unsere Entscheidungen und unser Handeln auf langfristige Werte auslegen, um eine gute Basis für unsere nachfolgenden Generationen zu schaffen. Darüberhinaus sind wir bestrebt, dass jeder Einzelne unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Überzeugung handelt und dadurch nachhaltiges Bewusstsein und ein gesundes Leben nicht nur im Rahmen der Firmenaktivitäten, sondern auch in den ganz persönlichen Alltag einbezieht.
Ressourcen schonen
Als Hotel- und Restaurantbetrieb bedeutet Nachhaltigkeit für uns, die Wünsche und Erwartungen unserer Gäste zu übertreffen und in diesem Sinne gesunde und wohltuende Produkte anzubieten – gleichzeitig aber auch Ressourcen zu schonen und unsere Umwelt zu achten. Wir sind fest davon überzeugt, dass dies stets die Grundlage unseres Erfolges war und zukünftig sein wird.

Regionaler Genuss
In unserer Küche steht echter Geschmack an erster Stelle – natürlich, nachhaltig und aus der Region. Wo immer möglich, beziehen wir unsere Zutaten von verantwortungsvollen regionalen Erzeugern und aus nachhaltigem Anbau. „Regionaler Genuss“ ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern ein gelebtes Qualitätsversprechen. Auf Zusatzstoffe und Konservierungsmittel verzichten wir konsequent. So entstehen gesunde, frische und authentische Gerichte – für bewussten Genuss mit gutem Gefühl.

Umgang mit Energie
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen – deshalb setzen wir auf moderne, energieeffiziente Technik. Ein eigenes Blockheizkraftwerk versorgt unser Haus mit Wärme und Strom und erzielt dabei einen beeindruckenden Gesamtwirkungsgrad von rund 90 %. Bei allen technischen Geräten achten wir auf stromsparende Modelle. Unsere Beleuchtung basiert größtenteils auf LED- und Kompaktleuchtstofftechnik und wird außenlichtabhängig gesteuert – für umweltfreundlichen Komfort auf höchstem Niveau.

Lieferanten & Partner
Wir arbeiten bevorzugt mit Lieferanten und Partnern zusammen, die unsere Werte teilen und Umweltschutz ebenso ernst nehmen wie wir. Nachhaltiges Wirtschaften, verantwortungsvolles Handeln und ein bewusster Umgang mit Ressourcen sind für uns zentrale Kriterien bei jeder Zusammenarbeit – für ein starkes, ökologisch orientiertes Netzwerk.

Belebtes Wasser
Im Lindners fließt mit Grander-Technologie belebtes Wasser. Es schont die Leitungen und erhöht deren Lebensdauer. Grander-Wasser kommt in allen Bereichen des Hauses, wie auch in den Zimmern und der Speisenzubereitung zum Einsatz. Es hat einen frischen Geschmack und durch den konsequenten Einsatz als Trinkwasser minimiert es unseren Zukauf externen Mineralwassers mit teilweise langen Transportwegen. Beim Baden und Duschen ist es zudem angenehm sanft zu Augen, Haut und Haar.

Natürliche Bauweise
Bei allen Baumaßnahmen setzen wir bewusst auf regionale Handwerksbetriebe und umweltschonende Materialien. Natürlicher Lehmputz, Muschelkalk, Granit, Jurakalkstein sowie langlebige Holz-Aluminium-Fenster spiegeln unseren Anspruch an Qualität und Umweltbewusstsein wider.
Die begrünte Tiefgaragendecke schafft wertvollen Lebensraum, während Regen-, Dach- und Oberflächenwasser in Versickerungsrigolen dem Boden zugeführt werden – ein Beitrag zur Entlastung des Kanalsystems und zum Schutz der regionalen Grundwasserbildung.

E-Ladestation
Für unsere Gäste mit Elektrofahrzeugen bieten wir komfortable Lademöglichkeiten direkt vor Ort: Sowohl im Innenhof als auch in unserer Tiefgarage stehen Ladestationen für alle gängigen E-Autos mit 32 A Leistung und vorhandenen Kabeln bereit. Zusätzlich verfügen beide Tiefgaragen über einen Tesla Connector mit bis zu 22 kW Ladeleistung – für eine sorgenfreie Anreise und nachhaltige Mobilität.